

Claudia | 21.01.2013 | 01:02
Hallo DU...komm grad vom Lustspielhaus...mit dem Herzen voller schöner intensiver Gefühle....ich behalt die kleine Hand mit dem Kinderglück..hätt es fast vergessen...DU hat mich erinnert...besser so....dank Dir...für diesen wunderbaren Augenblick...
Claudia
Claudia
Ina Hoven | 20.01.2013 | 14:50
Sehr verehrter Klaus Hoffmann,
"Ich trag Dich immer mit mir rum". So ist das, Deine Lieder sind seit Jahrzehnten Begleitung meines Lebens, in guten wie auch weniger guten Zeiten - Lebenshilfe.
Das neue Album "Berliner Sonntag" ist ein Knaller, besonders "Alles Beginner hier". Danke dafür.
Ich suchte nach einem Auftrittstermin für dieses Jahr in Aachen. Leider nichts gefunden oder habe ich etwas übersehen. Aachen und Audimax - das wäre super!!!!
Freue mich sehr auf eine Antwort und alles, alles Liebe.
Herzlichst
Ina
"Ich trag Dich immer mit mir rum". So ist das, Deine Lieder sind seit Jahrzehnten Begleitung meines Lebens, in guten wie auch weniger guten Zeiten - Lebenshilfe.
Das neue Album "Berliner Sonntag" ist ein Knaller, besonders "Alles Beginner hier". Danke dafür.
Ich suchte nach einem Auftrittstermin für dieses Jahr in Aachen. Leider nichts gefunden oder habe ich etwas übersehen. Aachen und Audimax - das wäre super!!!!
Freue mich sehr auf eine Antwort und alles, alles Liebe.
Herzlichst
Ina
Angela | 19.01.2013 | 08:33
Wir freuen uns sehr auf ein Wochenende in München,besonders auf Sonntagabend im Lustspielhaus. Wir sind sehr gespannt.
Ganz herzliche Grüße
Ganz herzliche Grüße
Franzi | 18.01.2013 | 23:57
Lieber Klaus Hoffmann, vielen lieben Dank für den tollen Abend in Nürnberg, es war wieder spitze. Eine eindrucksvolle Belohnung zum erholen nach einer langen Arbeitswoche. Bis bald in Berlin :0)
Franzi (aus Dresden)
Franzi (aus Dresden)
Jonny | 18.01.2013 | 23:55
Lieber Klaus Hoffmann,
ich sage herzlichen Dank für das wunderbare Konzert in Nürnberg. Es war wieder ein erlebnisreicher Abend mit viel gefühlvollen Liedern.
Bin auch ein 51er und erlebte Sie schon in den 70er bei den sonntäglichen Konzerten auf der Schloßwiese in Charlottenburg und naklar auch zum 60. in Berlin.
Bis zum nächsten mal (und auch im 40 Jahren;-))
Lieben Gruß
ich sage herzlichen Dank für das wunderbare Konzert in Nürnberg. Es war wieder ein erlebnisreicher Abend mit viel gefühlvollen Liedern.
Bin auch ein 51er und erlebte Sie schon in den 70er bei den sonntäglichen Konzerten auf der Schloßwiese in Charlottenburg und naklar auch zum 60. in Berlin.
Bis zum nächsten mal (und auch im 40 Jahren;-))
Lieben Gruß
Carmen | 18.01.2013 | 21:28
Lieber Klaus Hoffmann,
ich habe mir in den 70ern ihre ersten 2 LPs gekauft und war von ihrer Schauspielerei und, was sie ja nicht so mögen, von ihrem Aussehen begeistert(die Leiden des.j.W.)Einmal habe ich Sie life in der Philh.in Berlin gesehen-ich war wieder hingerissen-.Alles Jahrzehnte her.Nun habe ich durch Zufall im Schwarzwald das Lied "Maoam u. Magdalene im Radio gehört.ich war begeistert aber den Titel hatte ich inzw. vegessen.Nun über Hermann v.Veen komplizierte Geschichte)bin ich auf ihre letzte CD 2012 gestossen u. habe sie auch gekauft und meine große Überraschung war Lied Nr. 4,große Freude.Lied Nr. 3 "Wenn ichs hier schaff.... ist auch zu meinem Lieblingslied geworden.Danke für diese schöne Musik und Texte. Ja, man bekommt Einblick in ihre Seele aber bei manchen Texten steht bei mir ein ? z.B. wen tragen sie mit sich rum? verstehen oder erraten? Sorry !!! Na ja, vielleicht gelingt es mir noch das Rätsel zu lösen. Ein erfolgreiches 2013 u. viele schwungvolle Lieder. Es grüßt sie Carmen aus Berlin
ich habe mir in den 70ern ihre ersten 2 LPs gekauft und war von ihrer Schauspielerei und, was sie ja nicht so mögen, von ihrem Aussehen begeistert(die Leiden des.j.W.)Einmal habe ich Sie life in der Philh.in Berlin gesehen-ich war wieder hingerissen-.Alles Jahrzehnte her.Nun habe ich durch Zufall im Schwarzwald das Lied "Maoam u. Magdalene im Radio gehört.ich war begeistert aber den Titel hatte ich inzw. vegessen.Nun über Hermann v.Veen komplizierte Geschichte)bin ich auf ihre letzte CD 2012 gestossen u. habe sie auch gekauft und meine große Überraschung war Lied Nr. 4,große Freude.Lied Nr. 3 "Wenn ichs hier schaff.... ist auch zu meinem Lieblingslied geworden.Danke für diese schöne Musik und Texte. Ja, man bekommt Einblick in ihre Seele aber bei manchen Texten steht bei mir ein ? z.B. wen tragen sie mit sich rum? verstehen oder erraten? Sorry !!! Na ja, vielleicht gelingt es mir noch das Rätsel zu lösen. Ein erfolgreiches 2013 u. viele schwungvolle Lieder. Es grüßt sie Carmen aus Berlin
Petra Frohne | 17.01.2013 | 18:12
Hallo Klaus,
wir kennen uns aus der Zeit im "Danny's Pan" in Düsseldorf (über Wilfried Siebert), als sich die Bühne noch neben dem Klo befand; und nun lese ich, dass du am Sonntag in meiner neuen Heimat München im Lustspielhaus auftrittst. Werde mich sofort um Karten bemühen und freue mich sehr, dich nach langer Zeit (zwischendurch mal Berlin und Marburg) wieder live zu erleben.
Ganz liebe Grüße
Petra F.
wir kennen uns aus der Zeit im "Danny's Pan" in Düsseldorf (über Wilfried Siebert), als sich die Bühne noch neben dem Klo befand; und nun lese ich, dass du am Sonntag in meiner neuen Heimat München im Lustspielhaus auftrittst. Werde mich sofort um Karten bemühen und freue mich sehr, dich nach langer Zeit (zwischendurch mal Berlin und Marburg) wieder live zu erleben.
Ganz liebe Grüße
Petra F.
Paula | 17.01.2013 | 13:50
Hey, FrauohneCharme, Sie bringen mich auch auf die gleiche Idee. :)
Herr Hoffmann, ich dachte bei diesem Lied an ihre Chansons, eine deutsche Text-Übersetzung ist vorhanden:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=krksWron54w
Gedicht von Adam Mickiewicz, ins Deutsche übertragen von Karl Dedecius
Musik: Jan Kanty Pawluśkiewicz,
Unsicherheit
Ich weine niemals, wenn ich dich nicht sehe,
Bleibe vernünftig, wenn ich vor dir stehe,
Doch muss ich einmal länger um dich bangen,
Dann fehlt mir etwas, quält mich ein Verlangen,
Dann frag ich mich, wenn ich mein Trübsal übe:
Ist das nun Freundschaft? oder ist das Liebe?
Wenn du verschwindest, bin ich außerstande,
Dich festzuhalten mit dem Sehnsuchtsbande;
Und dennoch fühl' ich ohne meinen Willen,
Wie du stets da bist, meinen Raum zu füllen.
Als wenn die eine Frage mir nur bliebe:
Ist das nun Freundschaft? oder ist das Liebe?
Ich war schon manchmal nahe dem Verzagen,
Doch dacht' ich niemals, es vor dir zu klagen.
Wo ich auch ziellos meine Schritte stelle,
Sie führen dennoch mich vor deine Schwelle;
Mein einzig Ziel im Weltgetriebe.
Ist das nun Freundschaft? oder ist das Liebe?
Zu deinem Heile stürb ich auf der Stelle,
Für deine Ruhe stürmte ich in die Hölle;
Ich wäre gern dein Wohlsein und dein Friede,
Und ohne dreisten Wunsch beschwingt zum Liede.
Doch zweifeln dennoch alle meine Triebe:
Ist das nun Freundschaft? oder ist das Liebe?
Und legst du deine Hand auf meine Hände,
Scheint mir, ein leichter Schlaf mein Sein beende,
So tief in Sanftmut fühl ich mich geborgen;
Doch lauter pocht mein Herz, erfüllt von Sorgen,
Wenn ich die Ungewissheit spüre wie Hiebe:
Ist das nun Freundschaft? oder ist das Liebe?
Als ich das kleine Liedchen für dich machte,
War es kein hoher Geist, der mich entfachte;
Nun lässt mich staunen dieser neue Samen,
aus dem die Reime und Gedanken kamen;
Auf dass ich schließlich es noch einmal schriebe:
Ist das nun Freundschaft? oder ist das Liebe?
Mit schönem Gruß aus Wien
Herr Hoffmann, ich dachte bei diesem Lied an ihre Chansons, eine deutsche Text-Übersetzung ist vorhanden:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=krksWron54w
Gedicht von Adam Mickiewicz, ins Deutsche übertragen von Karl Dedecius
Musik: Jan Kanty Pawluśkiewicz,
Unsicherheit
Ich weine niemals, wenn ich dich nicht sehe,
Bleibe vernünftig, wenn ich vor dir stehe,
Doch muss ich einmal länger um dich bangen,
Dann fehlt mir etwas, quält mich ein Verlangen,
Dann frag ich mich, wenn ich mein Trübsal übe:
Ist das nun Freundschaft? oder ist das Liebe?
Wenn du verschwindest, bin ich außerstande,
Dich festzuhalten mit dem Sehnsuchtsbande;
Und dennoch fühl' ich ohne meinen Willen,
Wie du stets da bist, meinen Raum zu füllen.
Als wenn die eine Frage mir nur bliebe:
Ist das nun Freundschaft? oder ist das Liebe?
Ich war schon manchmal nahe dem Verzagen,
Doch dacht' ich niemals, es vor dir zu klagen.
Wo ich auch ziellos meine Schritte stelle,
Sie führen dennoch mich vor deine Schwelle;
Mein einzig Ziel im Weltgetriebe.
Ist das nun Freundschaft? oder ist das Liebe?
Zu deinem Heile stürb ich auf der Stelle,
Für deine Ruhe stürmte ich in die Hölle;
Ich wäre gern dein Wohlsein und dein Friede,
Und ohne dreisten Wunsch beschwingt zum Liede.
Doch zweifeln dennoch alle meine Triebe:
Ist das nun Freundschaft? oder ist das Liebe?
Und legst du deine Hand auf meine Hände,
Scheint mir, ein leichter Schlaf mein Sein beende,
So tief in Sanftmut fühl ich mich geborgen;
Doch lauter pocht mein Herz, erfüllt von Sorgen,
Wenn ich die Ungewissheit spüre wie Hiebe:
Ist das nun Freundschaft? oder ist das Liebe?
Als ich das kleine Liedchen für dich machte,
War es kein hoher Geist, der mich entfachte;
Nun lässt mich staunen dieser neue Samen,
aus dem die Reime und Gedanken kamen;
Auf dass ich schließlich es noch einmal schriebe:
Ist das nun Freundschaft? oder ist das Liebe?
Mit schönem Gruß aus Wien
FrauohneCharme | 17.01.2013 | 09:21
Muss mich korrigieren...Marek Grechuta ist Pole, kein Russe...;-)
FrauohneCharme | 16.01.2013 | 15:40
Werter Herr Hoffmann...hätten Sie nicht Lust,die Lieder dieses russischen Sängers auf deutsch zu singen? http://www.youtube.com/watch?v=F6J_JROaIxs&feature=relmfu
Er erinnert mich in seinem Stil und ein wenig in seinem Äußeren an Sie...;-)
Er erinnert mich in seinem Stil und ein wenig in seinem Äußeren an Sie...;-)