Silvio | 24.11.2010 | 11:03
Lieber Klaus,wir würden Dich gerne einmal live sehen,leider kommst Du nie in die Schweiz.Wir sind je her alte Fans von Dir und natürlich auch von deinen Begleitmusiker.Deine neue cd ist wieder ein Gedicht.
Liebe Grüsse aus der Schweiz.Silvio und Janni
Anja | 24.11.2010 | 10:47
Lieber Klaus und Band,
vielen Dank für das wunderschöne Konzert in Hamburg. Unbeschreiblich...
Wir freuen uns jetzt auf ein Wiedersehen in Kiel.
Anja und Tanja
Sarah | 24.11.2010 | 09:31
Danke lieber Klaus für diesen wundervollen Abend gestern in Hamburg.

Weil du nicht bist wie alle anderen, lieben wir dich...

Ciao u. weiterhin alles Liebe für dich, deine Lieben und deine Band
Ursula | 24.11.2010 | 01:25
Hallo klaus,vielen Dank für dein unglaublich schönes Konzert.Dein erstes Konzert horte ich vor 30 jahren als Teenager und war damals auch so begeistert von Deiner Musik und Deinen texten,in denen ich mich oft wiedergefunden habe.Ich weiß noch,wie Du das Lied Blinde katharina als zugabe nicht singen wolltest aber heute hast Du es getan.Deine Lieder haben mir in früheren schweren Zeiten sehr geholfen.Sie gaben mir Hoffnung,Zuversicht Trost und Stärke.Ich wäre so gerne ein Mensch wie alle anderen auch...Ich selber singe auch so gern.Heute Abend konnte ich immer ein bischen mitsingen.ich wünsche Dir viele neue Gedanken für Dein nächstes Album.bleib gesund,Ursula
Elisabeth | 24.11.2010 | 00:38
Hallo klaus, vielen Dank für das tolle Konzert vorhin in der Laeiszhalle, wunderschön. Weiterhin viel Erfolg und bis hoffentlich bald wieder in Hamburg.
Mit liebem Gruß Elisabeth
Moni | 23.11.2010 | 18:05
Möchte jemand meine beiden Konzertkarten für Sa. 27.11. 2010 in Dortmund haben? (Reihe 18)

Kann leider nicht hingehen!:( War aber schon in Hannover dabei. War so schön!:) Es lohnt sich.
Moni

Helga koeppe | 22.11.2010 | 23:13
Liebe Kathrin, Lieber Christoph
freue mich über Eure Nachricht. Ich habe meine Karte über die Theaterkasse Berlin bekommen, für den 27.3.2011. Sitze Parkett C Reihe 5, Platz 19, vielleicht sehen wir uns."Was für ein Tag, wie ich ihn mag"
Grüße und sonnige Tage
Helga Koeppe ( Berlin)
gerd | 22.11.2010 | 09:16
hallöle,

waren im fontanehaus und lauschten euch ein wenig und es war wie immer sehr schön, es war als wäre vater dabei gewesen, er war es glaube ich auch.
und Adieu Emile zum schluss war das grösste für uns, den wie gesagt, dieses lied wünschte sich vattern bei seiner beerdigung.
danke
Tomtom | 22.11.2010 | 00:40
Liebe Ute,

mit großer Freude und Zustimmung habe ich gerade einmal mehr einen Deiner Beiträge hier im Gästebuch gelesen. Ja, würde mich auch sehr freuen, wenn Presse-Texte, Rezensionen, gute oder schlechte Kritiken oder auch Interviews aktualisiert hier erscheinen würden. Allerdings ist das mit Arbeit verbunden und kostet Zeit - und, soweit ich informiert bin, ist das Hoffi-Webseiten-Team nicht allzu groß...also, lasst uns Verständnis haben - vielleicht wird das ja noch.
Die Gesprächsrunde habe ich mir gestern auch angeschaut. Klaus war in der Runde nicht nur derjenige mit dem größten Redeanteil, sondern auch der mit Abstand Spannendste. Allerdings fand ich die Gesprächsleitung auch ziemlich mies. Dieter Moor gefiel mir früher besser, aber das ist meine persönliche Meinung. Wieland Backes vom SWR wäre für ein solches Thema der idealere Mann gewesen.
Spannend fand ich neben dem "Heimat"-Thema die Frage, was denn eigentlich die Hoffmann-Konzertbesucher bei Hoffmann suchen. Vielleicht mal ein Diskussionsansatz fürs Gästebuch...ich beantworte das für mich mal noch nicht.

Lieber Gruß,

Tom
Alimaus | 21.11.2010 | 23:29
Lieber Klaus Hoffmann,
seit ich ein kleines Mädchen war, zu Zeiten von "Was fang ich an...", verehre ich sie und ihre Musik. "Das süße Leben" hat mich tief beeindruckt, ich höre die Platte fast jeden Tag und habe schon viel geweint. Weil es so schön und so traurig und so mutig ist. Und weil ich mich in fast jeder Zeile wiederfinde. Vielen Dank für diese unglaublich schöne Musik!
Ihre Alimaus