

Helga koeppe | 22.11.2010 | 23:13
Liebe Kathrin, Lieber Christoph
freue mich über Eure Nachricht. Ich habe meine Karte über die Theaterkasse Berlin bekommen, für den 27.3.2011. Sitze Parkett C Reihe 5, Platz 19, vielleicht sehen wir uns."Was für ein Tag, wie ich ihn mag"
Grüße und sonnige Tage
Helga Koeppe ( Berlin)
freue mich über Eure Nachricht. Ich habe meine Karte über die Theaterkasse Berlin bekommen, für den 27.3.2011. Sitze Parkett C Reihe 5, Platz 19, vielleicht sehen wir uns."Was für ein Tag, wie ich ihn mag"
Grüße und sonnige Tage
Helga Koeppe ( Berlin)
gerd | 22.11.2010 | 09:16
hallöle,
waren im fontanehaus und lauschten euch ein wenig und es war wie immer sehr schön, es war als wäre vater dabei gewesen, er war es glaube ich auch.
und Adieu Emile zum schluss war das grösste für uns, den wie gesagt, dieses lied wünschte sich vattern bei seiner beerdigung.
danke
waren im fontanehaus und lauschten euch ein wenig und es war wie immer sehr schön, es war als wäre vater dabei gewesen, er war es glaube ich auch.
und Adieu Emile zum schluss war das grösste für uns, den wie gesagt, dieses lied wünschte sich vattern bei seiner beerdigung.
danke
Tomtom | 22.11.2010 | 00:40
Liebe Ute,
mit großer Freude und Zustimmung habe ich gerade einmal mehr einen Deiner Beiträge hier im Gästebuch gelesen. Ja, würde mich auch sehr freuen, wenn Presse-Texte, Rezensionen, gute oder schlechte Kritiken oder auch Interviews aktualisiert hier erscheinen würden. Allerdings ist das mit Arbeit verbunden und kostet Zeit - und, soweit ich informiert bin, ist das Hoffi-Webseiten-Team nicht allzu groß...also, lasst uns Verständnis haben - vielleicht wird das ja noch.
Die Gesprächsrunde habe ich mir gestern auch angeschaut. Klaus war in der Runde nicht nur derjenige mit dem größten Redeanteil, sondern auch der mit Abstand Spannendste. Allerdings fand ich die Gesprächsleitung auch ziemlich mies. Dieter Moor gefiel mir früher besser, aber das ist meine persönliche Meinung. Wieland Backes vom SWR wäre für ein solches Thema der idealere Mann gewesen.
Spannend fand ich neben dem "Heimat"-Thema die Frage, was denn eigentlich die Hoffmann-Konzertbesucher bei Hoffmann suchen. Vielleicht mal ein Diskussionsansatz fürs Gästebuch...ich beantworte das für mich mal noch nicht.
Lieber Gruß,
Tom
mit großer Freude und Zustimmung habe ich gerade einmal mehr einen Deiner Beiträge hier im Gästebuch gelesen. Ja, würde mich auch sehr freuen, wenn Presse-Texte, Rezensionen, gute oder schlechte Kritiken oder auch Interviews aktualisiert hier erscheinen würden. Allerdings ist das mit Arbeit verbunden und kostet Zeit - und, soweit ich informiert bin, ist das Hoffi-Webseiten-Team nicht allzu groß...also, lasst uns Verständnis haben - vielleicht wird das ja noch.
Die Gesprächsrunde habe ich mir gestern auch angeschaut. Klaus war in der Runde nicht nur derjenige mit dem größten Redeanteil, sondern auch der mit Abstand Spannendste. Allerdings fand ich die Gesprächsleitung auch ziemlich mies. Dieter Moor gefiel mir früher besser, aber das ist meine persönliche Meinung. Wieland Backes vom SWR wäre für ein solches Thema der idealere Mann gewesen.
Spannend fand ich neben dem "Heimat"-Thema die Frage, was denn eigentlich die Hoffmann-Konzertbesucher bei Hoffmann suchen. Vielleicht mal ein Diskussionsansatz fürs Gästebuch...ich beantworte das für mich mal noch nicht.
Lieber Gruß,
Tom
Alimaus | 21.11.2010 | 23:29
Lieber Klaus Hoffmann,
seit ich ein kleines Mädchen war, zu Zeiten von "Was fang ich an...", verehre ich sie und ihre Musik. "Das süße Leben" hat mich tief beeindruckt, ich höre die Platte fast jeden Tag und habe schon viel geweint. Weil es so schön und so traurig und so mutig ist. Und weil ich mich in fast jeder Zeile wiederfinde. Vielen Dank für diese unglaublich schöne Musik!
Ihre Alimaus
seit ich ein kleines Mädchen war, zu Zeiten von "Was fang ich an...", verehre ich sie und ihre Musik. "Das süße Leben" hat mich tief beeindruckt, ich höre die Platte fast jeden Tag und habe schon viel geweint. Weil es so schön und so traurig und so mutig ist. Und weil ich mich in fast jeder Zeile wiederfinde. Vielen Dank für diese unglaublich schöne Musik!
Ihre Alimaus
Ute | 21.11.2010 | 17:22
Wäre es nicht ganz schön, wenn unter der Rubrik Presse die eine oder andere Kritik erschiene? Letzter Eintrag Spiegelzelt.
Für all die, die sich selbst noch kein Bild machen konnten.
Dies Interview fand ich auch recht informativ. Könnte dort ev. auch eingestellt werden?
http://www.abendblatt.de/kultur-
live/article1700769/Klaus-Hoffmann-Politische-Lieder-sind-peinlich.html
Lieber Klaus, hast dich wacker geschlagen in der etwas holprigen Runde im Palais, die gestern ausgestrahlt wurde. Berlin, Geliebte Berlin. Ute
Für all die, die sich selbst noch kein Bild machen konnten.
Dies Interview fand ich auch recht informativ. Könnte dort ev. auch eingestellt werden?
http://www.abendblatt.de/kultur-
live/article1700769/Klaus-Hoffmann-Politische-Lieder-sind-peinlich.html
Lieber Klaus, hast dich wacker geschlagen in der etwas holprigen Runde im Palais, die gestern ausgestrahlt wurde. Berlin, Geliebte Berlin. Ute
Margret | 20.11.2010 | 22:06
Danke für den wunderschönen Abend gestern in Bonn (und die Bestnoten im Klassenbuch;-))
Solche Abende könnte ich immer wieder haben, müsste bald mein 20. Jubiläum sein... Weiter gute Gesundheit, ich würde gerne mit erleben, wie Sänger alt werden. Die Frage blieb gestern offen...
Solche Abende könnte ich immer wieder haben, müsste bald mein 20. Jubiläum sein... Weiter gute Gesundheit, ich würde gerne mit erleben, wie Sänger alt werden. Die Frage blieb gestern offen...
Anja & Thomas | 20.11.2010 | 19:21
Freuen uns auf das Konzert in Hamburg.....
und haben gerade für Berlin 27.03.2011 2 Karten
in Reihe 2 gebucht. Hurra... das Leben ist süss
Grüße aus Stade
und haben gerade für Berlin 27.03.2011 2 Karten
in Reihe 2 gebucht. Hurra... das Leben ist süss
Grüße aus Stade
Lisa und Kathi | 20.11.2010 | 11:16
Lieber Klaus,
vielen Dank für den schönen Abend! Das Konzert war fantastisch! Schisslaweng ist seit wir dich kennen unser Lebensmotto!
Viele Grüße
vielen Dank für den schönen Abend! Das Konzert war fantastisch! Schisslaweng ist seit wir dich kennen unser Lebensmotto!
Viele Grüße
moni | 20.11.2010 | 02:00
Nun war ich ja wieder mal in Bonn beim Konzert.
Leider finde ich keine Adresse, ich würde Ihnen gerne einen Brief schreiben, schade! Vermutlich ist schon vor mir jemand auf diesen Gedanken gekommen.
Mein erster "Kontakt" war über die "Neuen Leiden des jungen W."(Tolle Haare!). Erstes Klangerlebnis der Stimme bei der Lesung der "Harzreise" an der UNI Bonn. Ich glaube das war 1977. Ich habe Sie nicht verloren.
Leider finde ich keine Adresse, ich würde Ihnen gerne einen Brief schreiben, schade! Vermutlich ist schon vor mir jemand auf diesen Gedanken gekommen.
Mein erster "Kontakt" war über die "Neuen Leiden des jungen W."(Tolle Haare!). Erstes Klangerlebnis der Stimme bei der Lesung der "Harzreise" an der UNI Bonn. Ich glaube das war 1977. Ich habe Sie nicht verloren.
Melanie & Andrea | 20.11.2010 | 01:21
Gerade zurück aus Bonn!!!!!
Super tolles Konzert mit super Publikum
Danke für die Autogramme (Warten lohnt sich manchmal eben doch ;-))
Bis spätestens in Berlin zum 60.! (Karten sind seit 3 Minuten gebucht)
Melanie & Andrea
Super tolles Konzert mit super Publikum
Danke für die Autogramme (Warten lohnt sich manchmal eben doch ;-))
Bis spätestens in Berlin zum 60.! (Karten sind seit 3 Minuten gebucht)
Melanie & Andrea