

Volker | 16.11.2010 | 07:41
Ein wunderbarer Abend, wie nicht anders zu erwarten.Vielen Dank dafür. Ich möchte nicht aufzählen was ich noch gern gehört hätte, denn dann wäre ich wohl jetzt noch nicht zurück in Dresden. Obwohl, als Fremder in Berlin... Hoffe beim nächsten mal nicht erst nach Berlin fahren zu müssen, auch in Dresden hört man KH. Wo war eigentlich das Titelstück des Abends??
Sabine | 16.11.2010 | 02:29
Lieber Klaus, dir und allen Beteiligten ein großes D A N K E für diesen wundervollen Abend. Ich schließe mich in allen Punkten meinem "Vor"-Schreiber an. Ich habe dich diesmal von Anfang an sehr entspannt wahrgenommen. Toll.
Danke auch dafür, dass eines meiner Lieblingslieder "Stille" im Programm war.
Wo und wann werden wir uns am 27. März sehen?
Danke auch dafür, dass eines meiner Lieblingslieder "Stille" im Programm war.
Wo und wann werden wir uns am 27. März sehen?
suszanne | 16.11.2010 | 01:49
wann+wo+wo gibt es karten für den 27.3.2011???
friedrichstadtpalast heute war so wunderschön, danke für das lange und intensive konzert.
friedrichstadtpalast heute war so wunderschön, danke für das lange und intensive konzert.
Christoph | 16.11.2010 | 01:44
lieber Klaus, so gut habe dich zuletzt vor genau 10 Jahren im Friedrichstadtpalast erlebt. Danke für "Zickenschulze", "Brett vorm Kopp" und und und. "Kinder erkennen sich am Gang" war so nah und ergreifend, wie ich es selten erlebt habe - Pure Magie im Saal! Als du aber am Ende noch einmal mit Socken und deinem viel zu engem ;-)Shirt auf die Bühne gekommen bist, war es einer deiner ganz großen Momente!
Vielen dank, verzauber weiter, bis März!
Christoph
Vielen dank, verzauber weiter, bis März!
Christoph
Hans-Ulrich Pönack | 16.11.2010 | 01:23
Komme gerade vom Friedrichstadtpalst zurück. Was für ein wieder wunderbarer Abend! Hoffmann, die charismatische, charmante Berliner Seele, singt, tänzelt, scherzt. Erzählt. Bereitet großes Vergnügen. Bin jetzt seit 40 Jahren mit Ihnen jährlich "unterwegs", Sie sind ein phantastischer Lebenswegbegleiter geworden. DANKE.
P.S.: Wann wo am 27. März 2011?????
P.S.: Wann wo am 27. März 2011?????
Andreas | 16.11.2010 | 01:00
Hallo Klau, ein wunderschöner Abend geht zu Ende. Ich hoffe wir sehen uns nächstes Jahr. Wann gibts Karten?? Mach weiter so. Andreas
Ralf | 15.11.2010 | 21:20
Ich vermisse Luxembourg auf der Tour!
karin | 15.11.2010 | 21:02
Ich habe das Konzert im Fontanehaus gesehen. Leider konnte meine inzwischen verstorbene Mutter dieses Mal nicht dabei sein. Dafür meine Töchter. Deine Lieder sind uns sehr zu Herzen gegangen. Sie haben Erinnerungen an damalige Zeiten aufleben lassen und uns zu Tränen gerührt. Es war ein sehr, sehr schöner Abend.
Danke!
Danke!
Suzanne | 15.11.2010 | 19:05
Juchhu! ... nur noch zwei Stunden. Ich kann es gar nicht mehr erwarten. Freue mich auf heute Abend im Friedrichstadtpalast.
Helmut | 15.11.2010 | 11:46
Hallo Klaus, Hawo, Micha,Peter und Stephan,
es war wieder ein wunderschönes Konzert. Gibt es immer neue Geschichten aus Klaus seiner Familie und aus Berlin und Goa, die wir noch nicht kennen. Göttlich, nur unsere NEUE PRESSE aus Hannover hat wieder nichts begriffen, wenn man so die Kritik zum Konzert liest. Vielleicht singt Klaus in einem der nächsten Orte das Tourtitellied "das süsse Leben". Viel mehr würde mich aber das Lied "Der Junge und das Meer" mit Caroline von Brünken im Duett interessieren. Hat das schon irgendwer gesehen?
Aber Klaus, deine Soloversion war auch sehr schön! Bis zum nächsten Mal im nächsten Jahr zum 60sten. Zur Autobiographie im Buchladen.
es war wieder ein wunderschönes Konzert. Gibt es immer neue Geschichten aus Klaus seiner Familie und aus Berlin und Goa, die wir noch nicht kennen. Göttlich, nur unsere NEUE PRESSE aus Hannover hat wieder nichts begriffen, wenn man so die Kritik zum Konzert liest. Vielleicht singt Klaus in einem der nächsten Orte das Tourtitellied "das süsse Leben". Viel mehr würde mich aber das Lied "Der Junge und das Meer" mit Caroline von Brünken im Duett interessieren. Hat das schon irgendwer gesehen?
Aber Klaus, deine Soloversion war auch sehr schön! Bis zum nächsten Mal im nächsten Jahr zum 60sten. Zur Autobiographie im Buchladen.