

Stefunny | 27.10.2010 | 09:13
Hey, da sitze ich auch - zwei Reihen weiter hinten ;-) und gerade höre ich wieder Hoffnungs-Lieder und freue mich unsäglich auf das Konzert.
Immer wieder finde ich Trost und Zuversicht in den Liedern. Vielen Dank dafür, lieber Klaus Hoffmann.
Immer wieder finde ich Trost und Zuversicht in den Liedern. Vielen Dank dafür, lieber Klaus Hoffmann.
Susanne | 24.10.2010 | 22:41
Hallo Klaus,
welch ein gelunges Album. War ja eigentlich klar. Bin noch nie enttäuscht worden. Freue mich jetzt totaaal auf den 28.11. in Mainz. Sitze mit den Mädels in der 2. Reihe. Wahnsinn.
Freu mich. Grüße an den Rest der Band.
Alles Gute
Susanne
welch ein gelunges Album. War ja eigentlich klar. Bin noch nie enttäuscht worden. Freue mich jetzt totaaal auf den 28.11. in Mainz. Sitze mit den Mädels in der 2. Reihe. Wahnsinn.
Freu mich. Grüße an den Rest der Band.
Alles Gute
Susanne
Lisa und Kathi | 23.10.2010 | 17:31
Lieber Klaus,
wir freuen uns sehr auf das Konzert in Bonn. Falls es in dein Programm passt, würden wir uns sehr über Schisslaweng freuen!
Viele Grüße
wir freuen uns sehr auf das Konzert in Bonn. Falls es in dein Programm passt, würden wir uns sehr über Schisslaweng freuen!
Viele Grüße
Petra und Wolfgang | 22.10.2010 | 16:00
Diese CD zieht uns wieder (wie immer) in ihren Bann und läßt einen nicht mehr los.
Alles ist wieder so wunderbar gelungen, eine tolle Mischung aus längst Vertrautem und Neuem. Man könnte zu jedem Lied viele Gedanken niederschreiben, aber vielleicht auch mal nur so:
Leben, dieser Augenblick ...
und
Leben, einfach nur SEIN.
Danke, lieber Klaus und Band und bis bald im Konzert !
Alles ist wieder so wunderbar gelungen, eine tolle Mischung aus längst Vertrautem und Neuem. Man könnte zu jedem Lied viele Gedanken niederschreiben, aber vielleicht auch mal nur so:
Leben, dieser Augenblick ...
und
Leben, einfach nur SEIN.
Danke, lieber Klaus und Band und bis bald im Konzert !
Johanna | 22.10.2010 | 12:38
Lieber Klaus,
Hejaho! Heute kann ich endlich nach einem langen Ausflung ins Geisterland meine Mutter ziehen lassen!
In tiefer Dankbarkeit
Johanna
Hejaho! Heute kann ich endlich nach einem langen Ausflung ins Geisterland meine Mutter ziehen lassen!
In tiefer Dankbarkeit
Johanna
Babsi | 22.10.2010 | 11:00
Hallo Ihr Lieben
fuhr zum Job heute morgen, gefroren hat´s, eine glutrote Sonne steht am Himmel. Höre die neue CD und denke: wie süß ist doch das Leben. Freue mich riesig auf Frankfurt.
Liebste Grüße
fuhr zum Job heute morgen, gefroren hat´s, eine glutrote Sonne steht am Himmel. Höre die neue CD und denke: wie süß ist doch das Leben. Freue mich riesig auf Frankfurt.
Liebste Grüße
Evelyn | 19.10.2010 | 17:10
Platz 34 in den Charts, hab es eben auf Aktuelles gelesen, supi
Habt alle einen schönen Tag Evelyn
Habt alle einen schönen Tag Evelyn
Margret | 18.10.2010 | 23:55
Die neue CD hat seit einer Woche meinen CD- Spieler nicht verlassen. Sie ist ein gelungenes Meisterwerk, ein typischer Hoffmann! Eingängig- vertraute Melodien, gefühlvolle und markante Texte, kritischer als auf den letzten CDs und ein wunderschönes Duett mit Caroline von Brünken... Ich freue mich auf das Ganze live in Bonn!!!
Carol | 17.10.2010 | 23:33
Hallo Klaus,
Wollte nur mal nachfragen ob Du auf deiner neuen Tour auch wieder ein Konzert in Luxemburg geben wirst. Würde mich freuen!
Wollte nur mal nachfragen ob Du auf deiner neuen Tour auch wieder ein Konzert in Luxemburg geben wirst. Würde mich freuen!
Der Wanderer | 17.10.2010 | 22:42
Die Süsse des Lebens ist nicht anderes, als die Liebe. Ohne sie wäre das Leben auch nicht scharf. Also meint das neue Album: Klaus Hoffmann – Die Liebe
Alles im Allen wie immer friedliche und friedvolle Lieder, wie aus den ersten Tagen am Ursprung.
Also hat Klaus Hoffmann den Frieden gefunden und er bringt ihn wieder in die Welt, in unsere Wohnstuben, in Konzertsäle und in unsere Herzen.
Der Frieden und die Liebe versüssen zusammen das Leben in dieser Welt.
Bei dem Lied NOCH MAL VON VORN gebe ich jedoch nur von der Botschaft des Inhaltlichen, daß nicht alles so romantisch war, was zurück liegt und was von uns im Älter werden immer vergessen wird.
Dazu zitiere ich aus der Dunkle von Gottfried Benn:
I
Ach, gäb er mir zurück die alte Trauer,
die einst mein Herz so zauberschwer umfing,
da gab es Jahre, wo von jeder Mauer
ein Tränenflor aus Tristanblicken hing.
Da littest du, doch es war Auferstehung,
da starbst du hin, doch es war Liebestod,
doch jetzt bei jedem Schritt und jeder Drehung
liegen die Fluren leer und ausgeloht.
…
II
Auch laß die Einsamkeiten größer werden,
nimm dich zurück aus allem, was begann,
reihe dich ein in jene Weideherden,
die dämmert schon die schwarze Erde an.
...
IV
Und nun beginnt der enggezogene Kreis,
der trächtige, der tragische, der schnelle,
der von der großen Wiederholung weiß –
und nur der Dunkle harrt auf seiner Stelle.
NOCH MAL VON VORN und doch ein JA für noch einmal im Licht ein Neubeginn und zurück in die Dunkelheit, wo alles verschleiert liegt.
Alles im Allen wie immer friedliche und friedvolle Lieder, wie aus den ersten Tagen am Ursprung.
Also hat Klaus Hoffmann den Frieden gefunden und er bringt ihn wieder in die Welt, in unsere Wohnstuben, in Konzertsäle und in unsere Herzen.
Der Frieden und die Liebe versüssen zusammen das Leben in dieser Welt.
Bei dem Lied NOCH MAL VON VORN gebe ich jedoch nur von der Botschaft des Inhaltlichen, daß nicht alles so romantisch war, was zurück liegt und was von uns im Älter werden immer vergessen wird.
Dazu zitiere ich aus der Dunkle von Gottfried Benn:
I
Ach, gäb er mir zurück die alte Trauer,
die einst mein Herz so zauberschwer umfing,
da gab es Jahre, wo von jeder Mauer
ein Tränenflor aus Tristanblicken hing.
Da littest du, doch es war Auferstehung,
da starbst du hin, doch es war Liebestod,
doch jetzt bei jedem Schritt und jeder Drehung
liegen die Fluren leer und ausgeloht.
…
II
Auch laß die Einsamkeiten größer werden,
nimm dich zurück aus allem, was begann,
reihe dich ein in jene Weideherden,
die dämmert schon die schwarze Erde an.
...
IV
Und nun beginnt der enggezogene Kreis,
der trächtige, der tragische, der schnelle,
der von der großen Wiederholung weiß –
und nur der Dunkle harrt auf seiner Stelle.
NOCH MAL VON VORN und doch ein JA für noch einmal im Licht ein Neubeginn und zurück in die Dunkelheit, wo alles verschleiert liegt.