Sonja Schroth | 17.06.2019 | 17:45
"Lieder, Sänger und Poeten in Neuharenberg 2019"

Sehr geehrter Herr Hoffmann,
voller Begeisterung über das Erlebte übersende ich Ihnen einen Auszug aus dem 'Tagebuch' meines Mannes zum 8.6.19:
"Gestern erlebten wir ein rauschendes "Sängerfest" der wohl besten Liedermacher, Poeten und Sängerinnen unserer Tage, eingebettet in die traumhafte Parklandschaft von Schloß Neuhardenberg, ein "Fest", an das wir uns bis ans Ende unserer Tage erinnern werden, ein "Fest" der Gefühle, der Leidenschaften, des Glückes, der Trauer (Stichwort: das Sterben der Flüchtlinge an Europas Grenzen), ein "Fest" des Zorns über das Aufkommen nationalistischer, menschenverachtender Regime und Parteien, kurzum: ein Kaleidoskop unseres Hier und Heute.
Von 14 bis 21 Uhr 30 - mit 2 kleinen Pausen - waren wir zusammen mit rd. weiteren 1000 Menschen Zeugen eines künstlerischen Großereignisses, das uns keine Minute zur Ruhe kommen ließ oder gar langweilte.

Als Klaus Hoffmann, der als "Kurator" brillant durch das Programm führte und jedesmal am Ende des Auftritts einer Künstlerin/eines Künstlers mit ihr/ihm ein Duett sang, den "Reigen" eröffnete, lag bei herrlichem Sommerwetter und angenehmen Temperaturen ein Zauber fröhlicher Erwartung und spannender Neugierde über dem "Spielfeld".
Die Menschen, bunt gekleidet, munter in Gespräche vertieft, bildeten im dunklen Grün der Festwiese und der sie umrahmenden Bäume einen schillernden Flickenteppich.
Als es dann mit der zerbrechlichen, aber stimmgewaltigen Etta Scollo losging, mischten sich unter die Zuhörer zartbeflügelte, blaugrünlich gekleidete Libellen und tänzelten nach den Klängen der Musik. Bei jedem Windstoß regnete es weiße Blütenblätter von den Kastanien auf die Häupter der "Gemeinde", die zeitweise weißgetupfte Kopfbedeckungen zurückließen. Die vielen Vögel im Rund ließen es sich nicht nehmen, mit ihren kräftigen Stimmen den da "unten" paroli zu bieten.

Es würde das Tagebuch sprengen, wenn ich hier akribisch Programmpunkt zu Programmpunkt festhalten würde, deshalb nur kurz Folgendes:
Neben dem "Barden" aus der ehemaligen DDR - Wenzel -, den Klaus Hoffmann als den 'Hölderlin' des Ostens ankündigte und der wahrlich mit sehr poetischen Liedern und Worten beeindruckte und der zierlichen Katharine Mehrling - die jüngste unter den Teilnehmern - mit hinreißender Stimme und "bella figura" in den Rundungen des Kontrabasses sitzend, will ich mich etwas eingehender mit der "Seniorin" und den beiden Senioren des Konzertes beschäftigen.
Da ist zuallererst die "grande dame" des Abends, die 80-jährige Erika Pluhar zu nennen, die uns den Atem stocken ließ ob ihres Charmes und ihrer unwiderstehlichen Lebendigkeit, unter Beweis gestellt mit ihrem Lied "Trotzdem", "Standing ovations" waren der verdiente Lohn.
Als nächsten der Senioren erwähne ich Konstant Wecker, 69, der mit seiner so total männlichen Stimme sowohl wie ein Orkan über uns hinwegbrauste, wenn er seiner Wut zu dem Wiederaufleben längst verschwunden geglaubter Naziparolen Ausdruck verlieh, der aber wie eine sanfte Brise voller Zärtlichkeit wirkte, wenn er von den guten Vatervorschlägen an seine Söhne erzählte - für uns ist und bleibt er der Autor des schönsten "Liebesliedes" - "Weil ich Dich liebe".

Den Abschluss prägte dann der Ideengeber des Festes, Klaus Hoffmann,68, der mit unwiderstehlichem Charme, ja oft mit lausbubenhaftem Augenzwinkern durchs Programm geführt hatte und der nun seinen eigenen Auftritt bekam und diesen nutzte er gegen 21 Uhr - da hatte er schon 7 Stunden "kuratiert" - mit glänzendem Repertoire, das das begeisterte Publikum zum Mitsingen animierte.
Zum Abschluss versammelten sich noch einmal alle Mitwirkenden auf der Bühne und trugen unter wieder "Standing ovations" das italienische Partisanenlied "cia bella, cia bella ..." vor.

Nur langsam verließen wir, uns an den Händen haltend, den Ort, der uns für Stunden eine glückliche Heimat geworden war, unmöglich, uns gleich aufs Hotelzimmer zurückzuziehen.
Wir setzten uns also an einen der im Park aufgestellten Tische in direkter Nähe zu einem 'Bierbrunnen' und kosteten das köstliche Nass. Erst kurz vor zwölf verließen wir den "heiligen Rasen" und fanden gegen Mitternacht den wohlverdienten Schlaf, während die Künstler-Entourage sich noch im Restaurant "Brennerei" zum Abfeiern einfand.

WAS FÜR EIN TAG !!!
Chris | 16.06.2019 | 08:11
... gerne komme ich der BITTE bei "Songs an einem Sommerabend" nach für das Afghanistan-Projekt zu spenden.
Tolle Aktion - Musik bewegt...
Gerda | 15.06.2019 | 10:52
Grüß dich Klaus!
Welch ein Geschenk!! Im Januar 2020 willst du mit Hawo und deinem Freund Jaques Brel auf Tour gehen - du ahnst nicht, welch große Freude du damit all eueren Verehrern machst. Ich gratuliere dir jetzt schon zu dieser Entscheidung und werde in Ungeduld den Tag herbeisehnen. DANKE !
Ich wünsche dir einen herrlich schönen Sommer, lass es dir gut gehen und pass auf dich auf!
LG Gerda
Cornelia | 09.06.2019 | 11:29
Lieber Klaus,

was für ein Erlebnis!
10 Stunden Spitzenklasse beim "Sänger, Lieder und Poeten"-Festival gestern in Neuhardenberg.
Es stimmte alles! Großartige Künstler*Innen hast du zusammengerufen und ich hatte das Gefühl, hier treffen sich Freunde, die nicht nur tolle Stimmen, sondern auch etwas zu sagen haben.
Die Atmosphäre im Schlosspark ist einfach schön und passend - weitläufig und doch ganz nah dran.
Und du, Klaus, hast diesem großen Treffen nicht nur mit deiner wunderbaren Musik den Rahmen gegeben, sondern auch mit deiner Moderation, die präsent und zurückhaltend, wertschätzend und humorvoll zugleich war.

Vielen Dank für dieses besondere Erlebnis, von dem ich noch in Jahren schwärmen werden und sagen kann: Ich war dabei!

Cornelia
Ute | 09.06.2019 | 10:12
Lieber Klaus,

da habt ihr ein wunderbares Open Air Konzert auf die Beine gestellt.
Das Publikum völlig unparteiisch, jeder Künstler mit voller Aufmerksamkeit bedacht.
Das herrliche Wetter tat sein Übriges.

Für ein paar Exoten, wie mich, war allerdings der Rückweg etwas problematisch.
Angereist mit der Niederbarnimschen Eisenbahn und Fahrrad, war der Rückweg nach Berlin nicht ganz unproblematisch.
Erst vor Ort ging aus dem Programm hervor, dass es eine acht Stunden Veranstaltung sein würde.
Hoffentlich sind alle gut heimgekommen.
Danke und frohe Pfingsten Ute
Petra | 09.06.2019 | 09:51
Lieder, Sänger und Poeten. Was für ein Tag im Garten vom Schloss Hardenberg.
Es war wundervoll und unsere zwei Neuendeckungen mit Etta Scollo und Katharine Mehrling einfach eine Bereicherung. Du hast es wundervoll geschafft durch 7 traumhafte Stunden zu führen und uns einen unvergesslicgen Tag zu bereiten, der bestimmt noch lange unschlagbar bleibt.
Und wir hoffen auf das 2. Neuhardenberger Sängertreffen.
Juergen | 02.06.2019 | 00:12
Lieber Klaus Hoffmann, gestern wurde eine Kollegin viel zu früh beigesetzt, auf der Beerdigung wurde das Lied "Sternenstaub" gespielt, bis gestern war es mir nicht bekannt, jetzt ist es eine Verbindung zu einem Menschen, der mir eine Botschaft hinterlassen hat, das Leben ist in den stillen Momenten wichtig, und manchmal in der stillen Musik, Danke und liebe Grüße, Jürgen.
Gudrun | 20.05.2019 | 15:31
Lieber Klaus,

der Aquamarin war am Samstag, 23. März 2019 bei Dir im Konzert iN Freiberg und hat gelacht, geweint und gefunkelt vor Freude.

Am Samstag, 07. Juli 2019 im Weingut J. Neus wird es bei Dir im Zuschauerraum wieder funkeln.

P.S.: ich erlaube mir, Dir zu widersprechen; die Mondin ist kein kalter Stein.

Daniela | 25.04.2019 | 06:44
Hallo zusammen,

vielleicht kann hier jemand "helfen"?
Ich würde so gerne mit einem Freund die Veranstaltung am 8.Juni in Neuhardenberg mit Klaus Hoffmann besuchen- wir reisen allerdings mit öffentlichen Verkehrsmitteln an und es gibt keinerlei Übernachtungsmöglichkeiten mehr unter 15 km Umkreis. Könnte uns bitte jemand nach der Veranstaltung mit dem Auto Richtung Berlin mitnehmen oder alternativ zum Schloss Reichenow (da gibt es noch freie Zimmer). Ich würde mich von Herzen freuen über eine Nachricht an daniela4@web.de
Hier gibt es doch bestimmt einige die wissen wie es ist wenn man so gerne dabei sein möchte und die noch zwei Plätze in ihrem Auto frei haben (natürlich auch gegen finanzielle Beteiligung) ich hoffe und bin gespannt....
Marie Matthies | 24.04.2019 | 14:59
Sehr geehrter Herr Hoffmann
Seit einigen Jahren bereits begleitet mich ein von 3Sat ausgestrahltes Konzert von Ihnen durch mein Leben und endlich möchte ich ich einmal bei Ihnen bedanken. Jedes Mal, wenn ich ganz unten bin, hab ich mit dieser Aufzeichnung des Konzertes eine verlässliche Hilfe um mich selber wieder auzubuddeln. :-) Das wollte ich Sie mal wissen lassen.
Dankeschön und alle guten Wünsche für Sie
Beste Grüße
Frau Matthies