

Heinz-Dieter Berlis | 14.11.2017 | 23:07
Hallo Klaus-Dieter!
Beide sind wir etwas befremdlich zu unseren Vornamen ... und zum erstenmal persönlich begegnet. Nochmals viele Grüsse von Konstantin ... und wenn du Interesse hast an einem gemeinsamen Projekt dann melde dich ...
Beide sind wir etwas befremdlich zu unseren Vornamen ... und zum erstenmal persönlich begegnet. Nochmals viele Grüsse von Konstantin ... und wenn du Interesse hast an einem gemeinsamen Projekt dann melde dich ...
Simone O. | 14.11.2017 | 12:32
Danke für den Hinweis auf die Michail Sicas-CD! Wirklich schöne griechische Adaption von 13 Liedern. Von „Als wenn es gar nichts wär“ über „Blinde Katharina“ und „Für det bisschen Zärtlichkeit“ zum „Berliner Sonntag“, mal in der Kategorie Weltmusik. Aus „Morjen Berlin“ wird zum Beispiel Kalimera Athina; da passt auch der Titelsong: im Original „Von dieser Welt“. Interessante Auswahl also, toll interpretiert. In Deutschland ist das Album immerhin als mp3 erhältlich. Erstklassiges Rezept echt gut nachgekocht sozusagen; lohnt sich.
Simone
Simone
Heidi | 11.11.2017 | 22:51
Hallo Claudia,
ich hatte bisher leider kein Glück, eine Karte für den 19.11. zu ergattern. Wenn Dein Angebot noch aktuell ist, würde ich mich sehr freuen, mitzugehen, hauptsächlich wegen Klaus Hoffmann. Ich bin ein großer Fan und mag seine Musik sehr.
h.wedhorn@gmx.de. Lieben Gruß Heidi
ich hatte bisher leider kein Glück, eine Karte für den 19.11. zu ergattern. Wenn Dein Angebot noch aktuell ist, würde ich mich sehr freuen, mitzugehen, hauptsächlich wegen Klaus Hoffmann. Ich bin ein großer Fan und mag seine Musik sehr.
h.wedhorn@gmx.de. Lieben Gruß Heidi
Claudia | 07.11.2017 | 12:18
Klaus wird am 19.11. Gast bei "50 Jahre Hey Music Danke, Jürgen Jürgens". Karten gibt's nur zu gewinnen. Ich habe eine übrig - wer mich begleiten mag, einfach melden.
Norbert Sandermann | 01.11.2017 | 18:38
Die DVD läuft vom Konzert vor fast einem Jahr im Friedrichspalast und sie bringt die Athmosphäre zurück von dem intensiven Abend am 12.12.16; besonders der Gastauftritt von Reinhard Mey, einmalig, trotz des Geburtstagskonzerts 2011 wo er ja auch mit dabei war ! Ja leider werden es immer weniger, in zwei Wochen für mich das letzte Konzert von Hannes Wader, dann nicht mehr "heute hier und morgen dort" sondern das wars.
Der Friedrichspalast war wie immer der richtige Ort für Klaus Hoffmann, Reinhard Mey trat in diesem Jahr in einer sonst als Sporthalle genutzten Lokalität auf, m.E. ein Fehler, das Theater am Aegi ist sowohl für Klaus Hoffmann als auch für R. Mey das geeignetere Ambiente in Hannover, auch wenn weniger Leute hineinpassen. Es ist immer wieder schön auf einer Konzert DVD einen Auftritt nachempfinden zu können, den man live erlebt hat!Alles Gute für Klaus Hoffmann und auf ein Wiedersehen und -hören!
Der Friedrichspalast war wie immer der richtige Ort für Klaus Hoffmann, Reinhard Mey trat in diesem Jahr in einer sonst als Sporthalle genutzten Lokalität auf, m.E. ein Fehler, das Theater am Aegi ist sowohl für Klaus Hoffmann als auch für R. Mey das geeignetere Ambiente in Hannover, auch wenn weniger Leute hineinpassen. Es ist immer wieder schön auf einer Konzert DVD einen Auftritt nachempfinden zu können, den man live erlebt hat!Alles Gute für Klaus Hoffmann und auf ein Wiedersehen und -hören!
Rupi | 29.10.2017 | 00:10
Lieber Klaus,
ich habe "Glaube Liebe Hoffmann" natürlich gleich am Tag des Erscheinens gekauft ("vorgezogene Weihnachten" hab ich's Kumpel Jochen gegenüber genannt), die CDs sofort angehört, die DVD aber zum Viewing "aufgehoben" bis zum heutigen Abend (noch ist, da ich dies tippe, der 28. 10., wenn ich's absende wird's aber schon der 29. sein...), um sie gemeinsam mit Freund Andres anzusehen, der sowohl 2010 mit mir im Konzerthaus als auch 2013 im Paulussaal (Freiburg) war...
und wir sind uns beide einig: Prima :) ! Wenn ich bedenke, wie viele meiner Lieblingslieder Du an jenem Abend nicht gesungen hast (klar kannste nicht auf jeder Tour eine Art Wunschprogramm für mich machen... lol) ist das Ding wirklich unglaublich gut (vielleicht ergeben sich nach vielfachem Anhören/Ansehen ja "neue" Lieblingslieder,
"Bei diesen Leuten" jedenfalls ist in dieser Version unglaublich und auch "Bin ein Fremder" gesellt sich langsam dazu... Mensch, Deine Band... die wird echt immer besser und Du hältst als Performer seit über 15 Jahren ein unglaubliches Niveau, da kann meiner einer nur neidisch werden... ;-) ! Bitte bleib gesund und beschere uns noch viele weitere solcher Konzerte auf Tonträger, ja ?
Und wenn Du die "Gerda" gar nicht mehr spielen willst...
wie wär's mit einem Neuarrangement für "Hinter Türen" ?
Mit dieser Band ist doch alles möglich... und dieser Song ist einfach unsterblich gut... oder wenigstens "Hejaho" wieder "ausgraben", das ist auch so ein unglaubliches Lied... okay, sind nur Vorschläge... mach wasde willst,
es ist sowieso immer eine Freude... Mensch bin ich froh, dass wir Dich noch haben... tja, und nach Freiburg darfste auch gern mal wieder kommen, am besten mit ganzer Band, weil es ist eben die beste Band der Welt... alles, alles Liebe und Gute - Rupi
ich habe "Glaube Liebe Hoffmann" natürlich gleich am Tag des Erscheinens gekauft ("vorgezogene Weihnachten" hab ich's Kumpel Jochen gegenüber genannt), die CDs sofort angehört, die DVD aber zum Viewing "aufgehoben" bis zum heutigen Abend (noch ist, da ich dies tippe, der 28. 10., wenn ich's absende wird's aber schon der 29. sein...), um sie gemeinsam mit Freund Andres anzusehen, der sowohl 2010 mit mir im Konzerthaus als auch 2013 im Paulussaal (Freiburg) war...
und wir sind uns beide einig: Prima :) ! Wenn ich bedenke, wie viele meiner Lieblingslieder Du an jenem Abend nicht gesungen hast (klar kannste nicht auf jeder Tour eine Art Wunschprogramm für mich machen... lol) ist das Ding wirklich unglaublich gut (vielleicht ergeben sich nach vielfachem Anhören/Ansehen ja "neue" Lieblingslieder,
"Bei diesen Leuten" jedenfalls ist in dieser Version unglaublich und auch "Bin ein Fremder" gesellt sich langsam dazu... Mensch, Deine Band... die wird echt immer besser und Du hältst als Performer seit über 15 Jahren ein unglaubliches Niveau, da kann meiner einer nur neidisch werden... ;-) ! Bitte bleib gesund und beschere uns noch viele weitere solcher Konzerte auf Tonträger, ja ?
Und wenn Du die "Gerda" gar nicht mehr spielen willst...
wie wär's mit einem Neuarrangement für "Hinter Türen" ?
Mit dieser Band ist doch alles möglich... und dieser Song ist einfach unsterblich gut... oder wenigstens "Hejaho" wieder "ausgraben", das ist auch so ein unglaubliches Lied... okay, sind nur Vorschläge... mach wasde willst,
es ist sowieso immer eine Freude... Mensch bin ich froh, dass wir Dich noch haben... tja, und nach Freiburg darfste auch gern mal wieder kommen, am besten mit ganzer Band, weil es ist eben die beste Band der Welt... alles, alles Liebe und Gute - Rupi
Eva-Maria | 28.10.2017 | 13:55
Hallo Klaus, muss noch ergänzend hinzufügen: das Wiedersehen natürlich nicht erst in 40 Jahren..dat warn dummen Tüüch...dit wa echt Qaark..unsa Haltbakeetsdatum müssen was schon im Ooge ham.. so,..dit musste ma ooch noch ma von da Seele!! So nun weta allet Jute sacht die nordische Balinerin und tschüss<3 :D. PS.: Die ersten Einträge in einem Gästebuch in meinem Leben.....deshalb. etw.diffus vielleicht...:)
Eva-Maria | 27.10.2017 | 16:04
Hallo lieber Klaus (Dieter...) Riesigen Dank für Alles was du uns gestern in Buchholz wieder gegeben hast!Und überhaupt uns eingeplant hast!! Obwohl WIR textmäßig leider nicht so sicher waren... aber wir sind nicht nur begeisterungsfähig ,ich denke auch lernfähig, denn deine Texte SIND ES SEHR WERT!! Ich kannte noch garnicht Alle, freue mich aber ,noch so Viel Unentdecktes finden zu können, von einem Menschen mit viel Überlegungen , Weitsicht und Tiefgang: Nahrung für unsere Seele... liebe Grüße auch an Malen und auf ein gesundes Wiedersehen in Buchholz herzlichst Eva-Maria (auch gebürtige Berlinerin...)
Eva-Maria | 27.10.2017 | 13:20
Hallo lieber Klaus (Dieter...) ganz lieben Dank für Alles was du uns gestern in Buchholz wieder gegeben hast! Obwohl WIR textmäßig leider nicht so sicher waren... und du es gestern zum Ende hin vielleicht nicht so witzig fandest( zu Recht) aber wir sind nicht nur begeisterungsfähig ,ich denke auch lernfähig, denn deine Texte SIND ES SEHR WERT!! Ich kannte noch garnicht Alle, freue mich aber ,noch so Viel Unentdecktes finden zu können, von einem Menschen mit viel Überlegungen und Tiefgang: Nahrung für unsere Seele... liebe Grüße auch an Malen und auf ein gesundes Wiedersehen in Buchholz herzlichst Eva-Maria (auch gebürtige Berlinerin...)
Heike | 27.10.2017 | 13:10
Lieber Klaus Hoffmann,
ich wandere auf La Gomera, mit deinen Liedern im Ohr.
Danke,du bereicherst mein Leben immer wieder.
Freue mich sehr auf das Konzert in Osnabrück besonderst aber auf das Silvesterkonzert in Berlin.
150 Jahre Bethel
Danke für die Umarmung in der Zionskirche
Heike
ich wandere auf La Gomera, mit deinen Liedern im Ohr.
Danke,du bereicherst mein Leben immer wieder.
Freue mich sehr auf das Konzert in Osnabrück besonderst aber auf das Silvesterkonzert in Berlin.
150 Jahre Bethel
Danke für die Umarmung in der Zionskirche
Heike