Crazy | 01.05.2016 | 22:10
Verrückt, es wird immer schlimmer mit uns. Nun haben wir schon neun Monate im Voraus Karten für dein Konzert am 1. April im Mülheim an der Ruhr geordert. "Was wollt ihr denn in Mülheim?" höre ich unsere Freunde schon fragen.... Für Klaus ist uns kein Weg zu weit,das sollten eigentlich längst alle wissen.
Tschüß, bis bald Klaus
Rita | 29.04.2016 | 00:14
Lieber Klaus,
hat Du überhaupt noch Zeit und Lust, diese wundervollen Beiträge Deiner Konzertbesucher zu lesen, der Menschen, die Dich teilweise schon 40 Jahre lang begleiten, in der Anonymitätall der Auditorien, in denen Du sehr efolgreich und noch immer brilliant, wenn auch mittlerweile anders als früher, auftrittst. Gerade das ist authentisch. Eine Antwort fände ich spannend. Aber wahrscheinlich bist Du mittlerweile so unerreichbar,dass Du Dir keine Kontakte zu Deinem Pulikum mehr erlauben kannst. Schade finde ich das. Gisbert zu Knyphausen macht das anders, ich denke Du kennst ihn, auch sehr genial, die nächste Generation halt. Und leider (noch?) nicht so berühmt. Er spielt Deine Liga.
Viele Grüße aus Aachen
Rita
Andreas | 28.04.2016 | 22:49
Hallo Klaus,
ich wollte dir nochmal Danke sagen für die warmen Worte in Osnabrück nach der tollen Lesung.
Ich wüßte nicht wo ich jetzt ohne deine Musik und deine tollen Texte wäre, sie helfen mir jeden
Tag die Trauer über den Tod von Annette zu verarbeiten. HeJaHo!
Einen neuen Fan hast du auch,meine Mutter(80)
war völlig hin und weg.
...und ich Träum mich einfach zu dir hin
als wärest du am gleichen Ort
denn ich weiß doch, wenn ich bei dir bin
ist der Tod nur ein Wort.
Wie sagte Otto Sander einmal:" ...jeder nimmt
sich von der Musik von Klaus Hoffmann sein Päckchen mit."
Poeta | 25.04.2016 | 15:38
Für/Von Klaus
"Der Mann der fliegen wollte" war "Nicht von dieser Welt" aber "Wenn uns nur Liebe bleibt"
entwickele ich "Spirit" und stürze ich mich in den "Berliner Sonntag" denn "Da wird eine Insel sein". Ich rufe "Chiao Bella" und gehe
"Mein(en)Weg","Als wenn das gar nichts wär",wie "Der König der Kinder", der "Für det
bisschen Zärtlichkeit" mit "Marieke" durch
"Amsterdam" tanzt und "Der Himmel schaut zu".
"Schenk mir diese Nacht", es ist "Der selbe
Mond wie über Berlin", "Wenn Malene träumt"
und "Den Rest besorgt die Zeit" "Wenn uns nur
Liebe bleibt" "Ich liebe diese Nacht" und "Gerda", weil "Sie nicht ist, wie alle anderen", wie "Die Frau am Fenster" an einem
"Wundervollen Morgen" "Von Tag zu Tag" dachte ich,"Das wär das Leben", denn "Du bist da" "Katharina"! "Man vergisst nicht" -
"Komm wir reiten den Wind"! "Mein ist nur der Sonnenschein", "Die Sonne die ich meine"
Es ist"Sommer in der Stadt" im "Land des
Lächelns", doch ich habe "Sehnsucht",denn
"Ich war zu früh auf Reisen", aber "Man
vergisst nichts", nicht den "Markttag", nicht die "Mittelmäßigkeit"...........
"Einsam sind alle Sänger"
Klaus, wir lieben deine Geschichten und
Melodien und können nicht genug davon bekommen.........

Silvergirl | 24.04.2016 | 18:49
Berliner Sonntag, lieber Klaus !
Ein frischer Sonntag im April. Es riecht schon nach Frühling und es ist die "Sehnsucht", die
uns die "kleinen Zeichen" erkennen lässt.....
Bei einer Tasse Kaffee und deinen Liedern
ist die Wartezeit erträglich, Träume schweben
durch den Raum und die Gedanken hinterher.
Danke Klaus !
Rita | 23.04.2016 | 17:18
Lieber Klaus Hoffmann,
danke für den wieder einmal wundervollen Abend, gestern im Ballsaal des Alten Kurhauses in Aachen. Ja, ich kenne das erste Cover Deiner Platten noch allzu gut, es steht zerfleddert vom vielen Hören in meinem Plattenregal, zusammen mit vielen anderen, die mein Leben begleitet haben. Unter anderem gilt meine große Bewunderung Deiner
genialen Adaption der Brel-Chansons, ich darf das als francophile Brel-Bewundererin sagen:-)! Dein Brel-Konzert und selbstverständlich auch die CD waren für mich eines Deiner absoluten Highlights. Auch als Edgar Wibeau habe ich Dich schon auf der Bühne stehen sehen,als Schauspieler ebenso authentisch wie als Musiker. Ursprünglich aus Ostberlin habe ich Deine Berlin-CD auch sehr genossen, besonders "Mein Hund ist schwul", herrlich, so ein Exemplar wohnt bei mir! Wir werden alt und älter, klüger und verrückter, und ich werde Deinen Weg weiter im anonymen Publikum verfolgen und die Auftritte genießen. Gestern war ein Highlight, Du hast die Gabe, Veränderungen, die das Älterwerden mit sich bringen, positiv zu verarbeiten. Deine Stimme hat ihr besonderes Timbre nicht verloren, Dein Gitarrenspiel ist brillianter geworden. Danke dafür und weiter so! Liebe Grüße aus Aachen
Rita
Hildegard Nobis | 23.04.2016 | 02:15
Danke! für einen wundervollen Abend in Aachen. Sie haben wirklich die Kunst Menschen (mich) für einige Stunden in eine andere Welt zu führen und sie kraftvoller in die normale Alltäglichkeit zurück zu schicken!
Helga A aus U | 22.04.2016 | 22:34
Baden-Baden am 21.4.2015
Ein wunderschöner Abend mit viiieeel Gefüüüüühl.
Danke, wir werden uns noch lange daran erinnern.
Claudia | 19.04.2016 | 19:54
Lieber Klaus Hoffmann,

es ist bereits eine Weile vergangen, dass ich Sie in der Bar jeder Vernunft erleben durfte aber der wärmende Moment kommt mir immer mal wieder in Erinnerung. Das ist besonders.
Danke für Ihre Musik, Ihre Worte und Ihren Humor.
Alles Liebe...

Engel | 17.04.2016 | 05:12
Hallo Klaus,
Schlafräuber lassen mich zur Unzeit an dich denken und schreiben, denn deine Lieder sind zu jeder Zeit Trost und Zuflucht. Ich finde mich in vielen von ihnen wieder, dafür danke ich dir. Ob Kind, ob Greis - ob Frau,
ob Mann - du erreichst sie alle, mit deinen
Liedern!! Den Rest besorgt die Zeit.......